Am Sonntag, 16.03.2025, trafen sich 16 Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Vereinstraining, das diesmal von Gerald mit Martins Unterstützung gestaltet wurde. Und es sollte anspruchsvoll und spannend werden! Nach Geralds interessanten Informationen zum Bogensport in Deutschland kam das gemeinsame Aufwärmen, das insbesondere heute bei trockenem, aber doch noch strengen 5 °C dringend erforderlich war, um uns und unsere Muskeln aufzuwärmen. Anschließend versprach der bereits vorbereitete Platz einen interessanten Trainingsablauf. Heute ging es um das Thema „Flint-Schießen“:
An den Scheiben waren große und kleine Papierzielscheiben in 6 Spalten angeordnet. Zwei auf dem Boden als Begrenzung aufgelegte Absperrbänder und Hütchen in den Abständen von 20, 30, 40, 45, 50, und 60 ft (Feet).
Nach der Aufteilung in 3 Gruppen ging es los. Die Schützen einer Gruppe konnten dann von den platzierten Hütchen aus, in ständig wechselnden Abständen zu den Schießscheiben, ihre Flexibilität unter Beweis stellen. Ein schwieriges Unterfangen, waren doch die großen Abstandssprünge zwischen 20 ft und 60 ft sehr anspruchsvoll. Besonders der schnelle Wechsel von sehr nahen zu relativ weiten Zielen resultierte oft in Fehlschüssen. Die jeweils wartenden Gruppen vergnügten sich indes, an den 3-D Zielen am unteren Einschießplatz, mit Dosen- und Apfelschießen.
Der krönende Abschluss war dann ein 3 Pfeil Shoot-out Spiel im Flint-Stil – damit sich laut Martin das Gelernte auch nochmal gut einprägen kann – also mit wechselnden Abständen, bei dem dann jeweils der an der Scheibe am weitesten vom Zentrum entfernte Pfeil aus dem Spiel genommen wurde. Eine riesige Gaudi und Younes war am Ende der strahlende Gewinner!
Ein großes Dankeschön an Gerald und Martin und wir freuen uns schon heute auf das nächste Vereinstraining!
Franzi und Michael